Geschichte

Mit dem Bau der Gotthardbahn am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Erstfeld vom Bauern- zum Eisenbahnerdorf. Die Nachfrage nach Dienstleistungen, Wohnraum und Lebensmittel bewirkte, dass die Versorgung von Grund auf neu organisiert werden musste. In diesem Umfeld entstanden viele lokale Gewerbebetriebe. 1917 gründen rund 30 «Detaillisten» aus allen Branchen den Erstfelder Gewerbeverein. Ziel des Vereins war von Anfang an die gegenseitige Unterstützung und die Stärkung der lokalen Wertschöpfung.

Zum 30-Jahr Jubiläum fand 1947 die erste Samichlaus-Aktion des Gewerbevereins statt. Dabei wurden 85 «Bergkinder» beschert und in der Dorfaktion wurden 157 Familien besucht. Die Samichlaus-Aktion ist seither ein fester Bestandteil des Gewerbevereins.

Zusammen mit Erstfeld Tourismus organisiert der Gewerbeverein mit viel Erfolg den ersten Weihnachtsmarkt. Auch dieser Anlass hat sich etabliert und zum Fixpunkt in der Erstfelder-Adventszeit entwickelt.

Nach wie vor ist das Ziel des Gewerbevereins die Vertretung der gewerblichen Anliegen, der Austausch unter den Mitgliedern und die Weiterführung der zur Tradition gewordenen Anlässe

100 Jahre Gewerbeverein Erstfeld und Umgebung 1917 – 2017

Festschrift [PDF]